Herr Raffzahn und Frau Ehrlich – Sollen Namen im E-Learning sprechen?

Welcher E-Learning Autor kennt  nicht die Verlockung mit bedeutungsvollen Namen Protagonist und Lerninhalt ganz besonders eng und eingängig miteinander zu verknüpfen? Da begegnet der Teilnehmer dann einer Liz Value und einem Kurt Champion, einem Kai Kompetent und einer Lara Taff. Klar, man kennt diese Stilmittel aus der Literatur: in den Harry Potter Romanen finden wir […]

Weiterlesen Herr Raffzahn und Frau Ehrlich – Sollen Namen im E-Learning sprechen?

Leitfigur oder Leidfigur im E-Learning Szenario…?

Gibt es den idealen E-Learning Protagonisten? Unsere Grundannahme lautet: Die Lernenden lieben Storytelling. Sie mögen Geschichten. Geschichten fördern die Motivation, das Behalten, kurz gesagt: das Lernengagement! Doch jede Story steht oder fällt, begeistert oder langweilt mit ihren Protagonisten. Wie gestalten Sie nun Ihre Figuren? Mit wem lernt sich eigentlich besser? Wer motiviert besser? Wer wirkt […]

Weiterlesen Leitfigur oder Leidfigur im E-Learning Szenario…?